
1. Grüner Tee abnehmen:
Die Polyphenole im Grünen Tee sind echte Fatburner! Besonders das ungesunde Bauchfett wird attackiert. Eine Studie der Tufts University attestiert eine bis zu 70% gesteigerte Fettverbrennung im Bauchbereich
2. Grüner Tee Diabetes:
Grüner Tee hilft den Blutzuckerspiegel zu regulieren und verlangsamt dessen Anstieg nach dem Essen. Das verhindert einen hohen Insulinspiegel und die damit einhergehende Einlagerung von Fetten. Langfristig kann so der Entstehung von Diabetes entgegengewirkt werden.
3. Grüner Tee Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Grüner Tee unterstützt die Stabilität der Blutgefäße, so dass Blutdruckschwankungen besser ausgeglichen werden können. Außerdem beugt er der Entstehung von Blutgerinnseln vor, die die Hauptursache für Herzinfarkte sind.
4. Grüner Tee Cholesterin
Grüntee reduziert "schlechte" Fette im Blut und beugt so einem zu hohen Cholesterinspiegel vor.
5. Grüner Tee Alzheimer / Parkinson
Studien, die an Mäusen durchgeführt wurden, belegen, dass der regelmäßige Genuss von Grüntee Gehirnzellen vorm Absterben schützt und beschädigte Zellen wieder herstellen kann. Dies verbessert zum Beispiel den Krankheitsverklauf von degenerativen Gehirnerkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson.
6. Grüner Tee Depressionen
Die im Tee enthaltene Aminosäure Theanin hat eine entspannende und stimmungsaufhellende Wirkung, die Depressionen vorbeugen kann.
7. Grüner Tee Hautbild
Die Antioxidantien im Grünen Tee verbessern das Hautbild, beugen Faltenbildung vor und können Sonnenschäden reparieren.
8. Grüner Tee Krebszellen
Das im Grünen Tee enthaltene Katechin EGCG bindet freie Radikale, die für die Entstehung von krankhaftem Zellwachstum verantwortlich sind (Krebszellen). Bei regelmäßigem Genuss kann so das Risiko von Krebs reduziert werden.
9. Grüner Tee Geschmack
Grüntee ist lecker. Es gibt eine unglaubliche Sortenvielfalt und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier kann man Grüntee kaufen
Die Polyphenole im Grünen Tee sind echte Fatburner! Besonders das ungesunde Bauchfett wird attackiert. Eine Studie der Tufts University attestiert eine bis zu 70% gesteigerte Fettverbrennung im Bauchbereich
2. Grüner Tee Diabetes:
Grüner Tee hilft den Blutzuckerspiegel zu regulieren und verlangsamt dessen Anstieg nach dem Essen. Das verhindert einen hohen Insulinspiegel und die damit einhergehende Einlagerung von Fetten. Langfristig kann so der Entstehung von Diabetes entgegengewirkt werden.
3. Grüner Tee Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Grüner Tee unterstützt die Stabilität der Blutgefäße, so dass Blutdruckschwankungen besser ausgeglichen werden können. Außerdem beugt er der Entstehung von Blutgerinnseln vor, die die Hauptursache für Herzinfarkte sind.
4. Grüner Tee Cholesterin
Grüntee reduziert "schlechte" Fette im Blut und beugt so einem zu hohen Cholesterinspiegel vor.
5. Grüner Tee Alzheimer / Parkinson
Studien, die an Mäusen durchgeführt wurden, belegen, dass der regelmäßige Genuss von Grüntee Gehirnzellen vorm Absterben schützt und beschädigte Zellen wieder herstellen kann. Dies verbessert zum Beispiel den Krankheitsverklauf von degenerativen Gehirnerkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson.
6. Grüner Tee Depressionen
Die im Tee enthaltene Aminosäure Theanin hat eine entspannende und stimmungsaufhellende Wirkung, die Depressionen vorbeugen kann.
7. Grüner Tee Hautbild
Die Antioxidantien im Grünen Tee verbessern das Hautbild, beugen Faltenbildung vor und können Sonnenschäden reparieren.
8. Grüner Tee Krebszellen
Das im Grünen Tee enthaltene Katechin EGCG bindet freie Radikale, die für die Entstehung von krankhaftem Zellwachstum verantwortlich sind (Krebszellen). Bei regelmäßigem Genuss kann so das Risiko von Krebs reduziert werden.
9. Grüner Tee Geschmack
Grüntee ist lecker. Es gibt eine unglaubliche Sortenvielfalt und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier kann man Grüntee kaufen