
Tee ist ein Aufgussgetränk, dass aus unterschiedlichen Pflanzenteilen der Teepflanze (Thea Camellia) zubereitet wird. Das daraus hergestellte Produkt wird je nach Herstellungsverfahren Schwarzer Tee oder Grüner Tee.
Die Teepflanze enthält Teein, je nach Pflanzenteil bis zu 4,5 %. Teein ist chemisch gesehen das Selbe wie Koffein. Durch die Gerbstoffe unterscheidet sich die Wirkung allerdings von der im Kaffee (s. Grafik).
Grüner Tee hat einen Koffeingehalt von 1,5 bis 3 %
Schwarzer Tee etwa 3–4,5 % Coffein.
Am meisten Teein ist in der Knospe enthalten, Blätter und Stängel haben absteigend weniger. Mischungen mit Früchten, Blüten oder Kräutern enthalten anteilig weniger Tee und haben deshalb auch einen niedrigeren Teeingehalt als pure Tees. Hier kann man viele leckere Grüntees kaufen
Die Teepflanze enthält Teein, je nach Pflanzenteil bis zu 4,5 %. Teein ist chemisch gesehen das Selbe wie Koffein. Durch die Gerbstoffe unterscheidet sich die Wirkung allerdings von der im Kaffee (s. Grafik).
Grüner Tee hat einen Koffeingehalt von 1,5 bis 3 %
Schwarzer Tee etwa 3–4,5 % Coffein.
Am meisten Teein ist in der Knospe enthalten, Blätter und Stängel haben absteigend weniger. Mischungen mit Früchten, Blüten oder Kräutern enthalten anteilig weniger Tee und haben deshalb auch einen niedrigeren Teeingehalt als pure Tees. Hier kann man viele leckere Grüntees kaufen