
Die meisten Grüntee Trinker wissen, dass man Grüner Tee mehrmals aufgießen kann. Aber was es genau auf sich hat, mit den verschiedenen Aufgüssen, wissen die wenigsten.
Zu aller erst möchte ich mit einem Vorurteil aufräumen, dass sich hartnäckig hält: Den ersten ersten Grüntee Aufguß schüttet man weg. Quatsch! Früher, als die Hygienebedingungen bei der Herstellung und dem Transport des Tees nicht optimal waren, hat man das getan um den Tee zu "reinigen". Das ist heute aber nicht mehr notwendig. Grade der erste Aufguss bereitet Geschmacklich viel Freude, schütten Sie ihn nicht weg (es sei denn Sie haben sich "verkauft" und einen viel zu kräftigen oder herben Grüntee erwischt.
Grundsätzlich kann man als Faustregel sagen, je hochwertiger der Grüntee, desdo mehr Aufgüsse können Sie machen. Ein China Lung Ching oder ein schöner Japan Sencha vertragen auf jeden Fall 3 Aufgüsse. Ein hochwertiger Japan Gyokuro auch 5. Wer schonmal in China Tee getrunken hat, konnte vielleicht beobachten, dass dort eine Portion Tee den ganzen Tag aufgegossen wird - also 15 mal und mehr. Es muss jeder selber entscheiden, wie er das Geschmackserlebnis des 15. Aufgusses findet, aber ich persönlich steige bei 5 aus.
Ein weiterer Tipp: Verlängern Sie die Ziehzeit mit jedem Aufguss um 30 - 60 Sekunden. So kitzeln Sie mehr aus den Teeblättern heraus.
Und zu guter letzt: Bitte die Blätter nicht über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Mehrere Aufgüsse nur am selben Tag, denn ansonsten bilden sich Bakterien.
Und jetzt noch etwas Wissen für Angeber: In der Chinesischen Teekultur gibt es Namen für die verschiedenen Aufgüsse.
1. Tee des guten Geruchs
2. Tee des guten Geschmacks
3. Tee der langen Freundschaft
Zu aller erst möchte ich mit einem Vorurteil aufräumen, dass sich hartnäckig hält: Den ersten ersten Grüntee Aufguß schüttet man weg. Quatsch! Früher, als die Hygienebedingungen bei der Herstellung und dem Transport des Tees nicht optimal waren, hat man das getan um den Tee zu "reinigen". Das ist heute aber nicht mehr notwendig. Grade der erste Aufguss bereitet Geschmacklich viel Freude, schütten Sie ihn nicht weg (es sei denn Sie haben sich "verkauft" und einen viel zu kräftigen oder herben Grüntee erwischt.
Grundsätzlich kann man als Faustregel sagen, je hochwertiger der Grüntee, desdo mehr Aufgüsse können Sie machen. Ein China Lung Ching oder ein schöner Japan Sencha vertragen auf jeden Fall 3 Aufgüsse. Ein hochwertiger Japan Gyokuro auch 5. Wer schonmal in China Tee getrunken hat, konnte vielleicht beobachten, dass dort eine Portion Tee den ganzen Tag aufgegossen wird - also 15 mal und mehr. Es muss jeder selber entscheiden, wie er das Geschmackserlebnis des 15. Aufgusses findet, aber ich persönlich steige bei 5 aus.
Ein weiterer Tipp: Verlängern Sie die Ziehzeit mit jedem Aufguss um 30 - 60 Sekunden. So kitzeln Sie mehr aus den Teeblättern heraus.
Und zu guter letzt: Bitte die Blätter nicht über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Mehrere Aufgüsse nur am selben Tag, denn ansonsten bilden sich Bakterien.
Und jetzt noch etwas Wissen für Angeber: In der Chinesischen Teekultur gibt es Namen für die verschiedenen Aufgüsse.
1. Tee des guten Geruchs
2. Tee des guten Geschmacks
3. Tee der langen Freundschaft